p_98m3 1b-1

Die diesjährige Šumava Litera hat ihre Schirmherrschaft!

24 May 2022

Herr Tomáš Kafka, Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, übernahm die historisch erste Schirmherrschaft des diesjährigen 8. Jahrgangs des Festivals. Es ist uns eine große Ehre und Ehre.

Tomáš Kafka wurde 1965 geboren, schloss sein Studium der Russistik und Geschichte an der Karls-Universität ab und ist seit 2001 Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Und das ist bei weitem nicht die einzige Neuheit dieses Jahres. Bleib dran.

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2022

22 November 2022

Wir haben die vollständigen Endergebnisse der Abstimmung im Böhmerwald-Echo ))). Die vollständigen Ergebnisse sind auf zwei Bildern im Inneren des Artikels zu sehen.

d_ingoty

Bekanntgabe der Ergebnisse des VIII. Jahres

21 November 2022

Am Samstag, dem 19. November 2022, wurden im Kulturzentrum Vimperk die Preise des Festivals Šumava Litera verliehen. In diesem Jahr hat das Festival eine neue Preisstruktur eingeführt, bei der die Fac…

d_ingoty

Der Böhmerwald: Unberührte Natur und der Eiserne Vorhang in Sichtweite

17 November 2022

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sagt Jiří Šesták, Theaterschauspieler, Politiker, einer der führenden Köpfe der Samtenen Revolution in České Budějovice und in jüngster Zeit Autor eines Bu…

d_ingoty

Im Choral Böhmerwald-Echos ))) fehlen die ungültigen Stimmen

16 November 2022

In diesem Jahr gibt es eine Rekordzahl an deutschen Unterstützern, für die wir uns bedanken, aber gleichzeitig gibt es auch eine Rekordzahl an unbestätigten Stimmen.

d_ingoty

Die Preise sind schon bereit

15 November 2022

Zu den Johann-Steinbrener-Preisen, die in Form eines Glasbuches vergeben werden, kommt in diesem Jahr ein neuer Preis hinzu, der den Namen unseres Festivals trägt.

d_ingoty

Das 8. Jahr des Festivals ist im Gange

14 November 2022

Das erste Festivalprogramm fand am 10. November im Polanova-Saal der Stadtbibliothek Pilsen statt, und am Montag, dem 14. November, wurde das Festival offiziell mit einem Programm von Stanislav Schnee…

d_ingoty

Deutsche in einem Land ohne Deutsche

6 November 2022

Vor dem Krieg gab es über drei Millionen Deutsche. Nach dem Krieg sollten sie für immer verschwinden. Aber sie sind nicht alle verschwunden. Wie war das Leben der deutschen Minderheit in einem Land, i…

d_ingoty

Die Vertreibung der Deutschen forderte nach Schätzungen von Historikern bis zu 30.000 Tote

1 November 2022

Die Vertreibung aus der Nachkriegstschechoslowakei ist bis heute eines der umstrittensten Ereignisse der modernen tschechischen Geschichte. Präsident Edvard Beneš hatte bereits während des Krieges die…

d_ingoty

111 Stimmen erklingen bereits in den literarischen Ebenen

30 September 2022

111! Das ist die Anzahl der gültigen Stimmen, die Sie in den wenigen Tagen seit dem Start zu Ihren Lieblingsbüchern hinzugefügt haben. Gut gemacht!

d_ingoty

Das Böhmerwalder Echo ))) ertönt wieder. Sie können abstimmen!

26 September 2022

Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.

d_ingoty

Podcasting: Finalisten in der Kategorie Kunstpublikationen

26 September 2022

Der Eröffnungstag der literarischen Schätze des Böhmerwaldes ist in diesem Jahr außergewöhnlich. Zum ersten Mal haben Sie die Möglichkeit, die ersten drei Podcasts mit den drei Finalisten des Johann-S…

d_ingoty

Tag der Eröffnung der literarischen Schätze des Böhmerwaldes

26 September 2022

Heute ist der Tag, an dem sich die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes zum achten Mal öffnen, um ihre Buchschätze an begeisterte Leser und Fans zu v…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier