Nach Mandelstein über die ausgestorbenen Dörfer mit der Šumava Litera

9 October 2022

 Šumava Litera Plus

Schönes Wetter lockte 19 Zweibeiner und 2 Vierbeiner zur ersten Böhmerwald-Literaturwanderung in das Gratzener Bergland. Und so konnten sich alle, ausgestattet mit guter Laune und freudiger Erwartung auf das Neue und Unbekannte, unter der Führung von Michaela Vlčková vom Campingplatz Veveří / Piberschlag, wo nur noch das ehemalige Schulgebäude steht, auf das Abenteuer des gemeinsamen Wanderns einlassen. Der erste Halt war in der ehemaligen Mýtina / Kropfschlag bei der neu fertiggestellten und prächtig reparierten St. Rochus-Kapelle, von wo aus wir einige Dutzend Meter zur provisorisch reparierten neoromanischen Kapelle zogen, die gelegentlich als Kulturstand und Unterschlupf für Pilger dient. Wir verabschiedeten uns von der Lichtung am verfallenden Torso des letzten Gehöftes und fuhren über die Weiden und vorbei an den barocken Götterfliegen in den Wald, der das ehemalige Dorf Jedlice / Gölitz völlig verschluckt hat. Sie verschwand fast spurlos. Von dem Musterdorf mit 40 Häusern, Obstgärten, Feldern und prächtigen Villen sind nur noch vereinzelte Spuren übrig, die vom Wald überwuchert sind. Die Lektüre der tröstlichen Beschreibung des blühenden Dorfes eines ehemaligen Pilgers stand in scharfem Kontrast zu den nun Verstorbenen unter der üppigen Vegetation oder dem umgestürzten Steinaltar auf der Rustikalität der Kapelle. Aber auch hier gibt es Bemühungen von Menschen guten Willens, zumindest eine symbolische Korrektur in Form von reparierten Statuen oder Kapellen vorzunehmen. Und dann begann der Aufstieg zum Mandelstein, der sich nach einiger Zeit mit den ersten geschichteten Felsformationen ankündigte. Kurz unterhalb des Gipfels hielten wir an der Feldkapelle an, in der jahrzehntelang Gottesdienste für Landsleute im Exil abgehalten wurden, die von der Aussichtsplattform auf dem Gipfel zumindest für einen Moment die Täler und Hügel ihrer ehemaligen Heimat sehen konnten. Auf dem Gipfel mit seiner schönen Aussicht herrschte reges Treiben, und es kam zu einer dramatischen Situation, die von einem der Vierbeiner verursacht wurde und mit einem abgebissenen Finger und einem blutverschmierten Felsen endete. Glücklicherweise hatte einer der Teilnehmer, Vladimír Fuchs aus Kaplice, einen Erste-Hilfe-Koffer dabei und versorgte die blutende Wunde schnell und professionell, so dass alles gut ausging. Mit einem Schauer über den Rücken erinnerten wir uns an die bittere literarische Erinnerung von Wenzel Jaksch, die er einst auf dem Gipfel des Mandelsteins erlebt hatte, und machten uns langsam über die Waldwege auf der österreichischen Seite auf den Weg zurück nach Veveří / Piberschlag. Das helle Nachmittagslicht fiel durch die Bäume und tanzte auf den gefallenen Buchenblättern. Danke an Míša Vlčková für die schöne Strecke, die vielen Informationen, die sorgfältig ausgewählte Lektüre, an alle Teilnehmer für das gemeinsame Erlebnis und an Marketa und Honza für das Wiegen der Reise von Prag aus! Wir hatten eine tolle Zeit mit euch allen und freuen uns auf den nächsten Spaziergang oder ein Treffen mit euch während des Festivals! (Foto Zu Běhounová).

Jahr 2022: Nominierte Bücher

7 October 2022

Eine Übersicht der nominierten Bücher für den Johann-Steinbrener-Preise und andere Preise …

Die Reise der Brüder Kazar (foto Klaus Ditté)

14 September 2022

 Šumava Litera Plus

Klaus Ditté ist nicht nur ein Liebhaber des Böhmerwaldes, ein Freund der Tschechen, ein wa…

Die Reise der Brüder Kazar mit dem Šumava Litera

14 September 2022

 Šumava Litera Plus

Bei unserer Wanderung auf dem Weg der Gebrüder Kazar bekamen wir echtes Böhmerwaldwetter v…

Die erste Šumava Litera im Bayerischen Wald - Ludwigsthall (foto Klaus Ditté)

20 August 2022

 Šumava Litera Plus

Ludwigsthal, 19. 8. 2022 foto Klaus Ditté, Fine-photography.de

Šumava Litera in Pilsen: Taufe des Buch Karel Klostermann und der Ameisenhaufen

1 July 2022

Ossi Heindl, der Start einer tschechischen Übersetzung eines Kriminalromans

Šumava Litera in Pilsen: Fotogalerie

22 June 2022

Tschechisch-deutscher Literaturabend Šumava Litera in der Bibliothek der Stadt Pilsen. Fot…

Ročník 2021: Resümee

10 January 2022

Sehen Sie sich die Videozusammenfassung des 7. Šumava Litera Festivals an.

GALA-ABEND 2021 (Bilder Leoš Russ)

21 November 2021

Festlicher Gala-Abend des 7. Jahrgangs des Festivals Šumava Litera war geprägt von guter S…

Jahr 2021: „Vorweihnachtlicher Buchmarkt“ im hotel Zlatá hvězda

20 November 2021

Deutsch-tschechisches Verkaufstreffen von Buchhändlern, Verlegern, Autoren und Lesern von …

Jahr 2021: „Das Jahr 1961 im Böhmerwald aus der Sicht der Grenzsoldaten“ – Jan Lakosil

20 November 2021

Vortrag von Jan Lakosil zum Thema "Jahr 1961: Böhmerwald durch die Augen der Grenzbeamten"…