Bekanntgabe der Ergebnisse des 7. Jahres
21 November 2021
Das Šumava Litera Festival läuft seit 2015, seine Veranstalter sind das Städtische Kulturzentrum Vimperk, die umava Litera Associations und die Über Grenze mit Unterstützung der Stadt Vimperk. Das Festival wurde aus Mitteln der Region Südböhmen unterstützt.
Ziel des Festivals ist es, Bücher über den Böhmerwald und die im Vorjahr erschienenen Autoren des Böhmerwaldes der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. 45 Bücher wurden für dieses Jahr nominiert.
In diesem Jahr hat die Jury bestehend aus Jan Stifter (Vorsitzender), Eva Buryánová, Jan Cempírek, Martina Kunclová, Hana Soukupová und Jan Viener die Gewinnerbücher des Hauptwettbewerbs der Böhmerwald-Literatur um die Johann-Steinbrener-Preise gekürt.
Eine internationale Jury bestehend aus Rudolf Hartauer, Dr. Gernot Peter, Roland Pongratz M.A., Martin Sichinger und Heinrich Vierlinger. Diese Jury wählte die historisch erste Beste deutschsprachige Publikation zum Böhmerwald.
Buch des Jahres:
David Jan Žák – „Tromby 2: Žeberův odkaz“
Johann-Steinbrener-Preise:
Belletristik und Poesie
1. Platz David Jan Žák – „Tromby 2: Žeberův odkaz“
2. Platz Ondřej Kavalír, Vojtěch Mašek, Karel Osoha – „Návrat Krále Šumavy 3: Opona se zatahuje“
3. Platz Karel Naxera – „Šumavský vlkodlak“
3. Platz Ondřej Fibich – „Za pověstmi Šumavy“
Beliebte pädagogische Veröffentlichungen
1. Platz Pavel Pechoušek – „Tajemství čkyňských lvů“
2. Platz Jan Hajšman, Petr Mazný, Jaroslav Vogeltanz – „Kudy na šumavské vrcholy“
3. Platz Jaroslav Pulkrábek – „Šumavská toulání – slzy stožecké Madony“
Künstlerische Veröffentlichungen
1. Platz Emil Kintzl, Jan Fischer – „Zmizelá Šumava 3“
2. Platz Martin Leiš – „Konec staré Šumavy“
3. Platz Václav Fiala, Michal Kučera – „Lesní kostel“
Die beste deutschsprachige Publikation zum Böhmerwald
Carina Feneis – „Vertrieben – Bilder und Geschichten gegen das Vergessen“
Andere verliehene Preise:
Ruhmeshalle: Hans Schopf, Verleger (Morsak und Ohetaler)
Preis des Juryvorsitzenden: Ondřej Kavalír, Vojtěch Mašek, Karel Osoha – „Návrat Krále Šumavy 3: Opona se zatahuje“
Preis der Bibliothekare: Emil Kintzl, Jan Fischer – „Zmizelá Šumava 3“
Auszeichnung der Brauerei Šumavský pivovar Vimperk: Ondřej Fibich – „Za pověstmi Šumavy“
Preis Böhmerwalder Echo ))): Jitka Velková & kol. – „Helfenburk v pověstech“
Das Siegerbuch erhielt 1 117 Stimmen. Es wurden insgesamt 2 380 gültige Stimmen abgegeben.
Preis Böhmerwald virtuell: Jury sich entschloss keine Preise zu verleihen.
Der Autor des Glasbuches – Johann-Steinbrener-Preise ist der Vimperker Glasmacher Jaroslav Zedník.
Die Partner des Festivals sind: Stadtbibliothek Vimperk, Stadtmuseum Volyně, Studien- und Forschungsbibliothek der Region Pilsen, Stadtbibliothek Pilsen, Südböhmische Wissenschaftsbibliothek in České Budějovice, Synagoge in Čkyně, Regionalmuseum in Český Krumlov, städtisches Kultur- und Informationszentrum Kašperské Hory, Kultur Volyně, Hotel Zlatá hvězda, Café Happy Coffee, Café Ve Skále, Verwaltung des Nationalparks umava und Zeitschrift Der Böhmerwald.
Die Festivalprogramme wurden in diesem Jahr in einer Audio-Version für den neuen Podcasting-Bereich uraufgeführt, den Sie spätestens zu Weihnachten auf unserer Website einschalten können. Wir werden zum Galadinner mit den Johann Steinbrener Awards und anderen Auszeichnungen in der Galerie im Web und in den sozialen Netzwerken zurückkehren. Wir gratulieren den Gewinnern und Gewinnern, und alle, Autoren und Herausgeber, haben unseren Respekt. Wir danken allen, die uns geholfen haben und freuen uns auf das nächste Festival im nächsten Jahr.
Für die Organisatoren des Festivals
Tomáš Jiřička, Martin Sichinger und Václav Vácha
foto: Leoš Russ
Mein Wald,
mein Leben!

Der Böhmerwalder Echo ))) 2025 hallt wider. Stimmen Sie ab!
19 September 2025
Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner nach Säumerbrück, Röhrnbach a Waldkirchen
1 September 2025
Spaziergang
Auf den Spuren der Amerikaner – Ausflug Šumava Litera Šumava Litera veranstaltet am Samstag, den 13. September 2025, einen Ausflug auf den Spuren der Kämpfe der US-Armee im Böhmerwald und im Bayerisc…

Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner in der Region Kaplice/Kaplitz
19 August 2025
Spaziergang
Am Freitag, dem 29. August 2025, organisiert Šumava Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Amerikaner im Böhmerwald und im Bayerischen Wald“ eine Wanderung unter anderem zum Denkmal für die Opfer d…

Viertes Treffen mit den Veranstaltungen „Šumava Litera“ im Schloss Ludwigsthal
17 August 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, fand bereits zum vierten Mal die Šumava Litera in deutscher Sprache statt, traditionell im Schloss Ludwigsthal.

Šumava Litera findet zum vierten Mal in Ludwigsthal statt
31 July 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, veranstalten die Vereine Šumava Litera, Knihy über Grenze, Karl Klosterman Verein und KEB Regen bereits zum vierten Mal das Festival in Bayern, traditionell im alten Gl…

Festival der jüdischen Kultur Schalom III
30 July 2025
Am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. August 2025 findet in Čkyně bereits die dritte Ausgabe des Festivals der jüdischen Kultur Schalom statt.

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…