Buchpräsentation "500 Jahre Bergstadtl Unserer Lieben Frau"
1 August 2022
500 Jahre Bergstadtl Unserer Lieben Frau
1522 erhielt Hory Matky Boží / Bergstadtl Unserer Lieben Frau die Stadtrechte, nur 3 Jahre nach der Gründung der Siedlung. Silbervorkommen zogen Investoren und Bergleute an, weitere Schächte wurden eröffnet. Nach 50 Jahren war der Niedergang auf die Erschöpfung der Lagerstätten und den Import von billigem Silber aus Amerika zurückzuführen. Die Berge blieben eine städtische Anlage mit einem großen Markt, Handwerk,Gemeinschaftsleben entwickelten sich.
Wir blicken auf 500 Jahre Stadt zurück. Das Wichtige und Interessante haben wir in einem 232-seitigen Buch zusammengestellt. Es ist keine Chronik, sondern eine Behandlung von 17 verschiedenen Themen. Die Autoren sind in den Bergen geboren, leben hier dauerhaft oder haben seit langem Hütten. Dadurch erhielten sie Zugang zu Familienfotos, Chroniken und Erinnerungen.
Die Buchpräsentation und der Verkaufsstart finden im Rahmen der 500-Jahre-Feier der Stadt vom 5. bis 8. August 2022 auf den Bergstadtl Unserer Lieben Frau statt.
Mein Wald,
mein Leben!
Der Böhmerwalder Echo ))) 2025 hallt wider. Stimmen Sie ab!
19 September 2025
Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…
Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner nach Säumerbrück, Röhrnbach a Waldkirchen
1 September 2025
Spaziergang
Auf den Spuren der Amerikaner – Ausflug Šumava Litera Šumava Litera veranstaltet am Samstag, den 13. September 2025, einen Ausflug auf den Spuren der Kämpfe der US-Armee im Böhmerwald und im Bayerisc…
Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner in der Region Kaplice/Kaplitz
19 August 2025
Spaziergang
Am Freitag, dem 29. August 2025, organisiert Šumava Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Amerikaner im Böhmerwald und im Bayerischen Wald“ eine Wanderung unter anderem zum Denkmal für die Opfer d…
Viertes Treffen mit den Veranstaltungen „Šumava Litera“ im Schloss Ludwigsthal
17 August 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, fand bereits zum vierten Mal die Šumava Litera in deutscher Sprache statt, traditionell im Schloss Ludwigsthal.
Šumava Litera findet zum vierten Mal in Ludwigsthal statt
31 July 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, veranstalten die Vereine Šumava Litera, Knihy über Grenze, Karl Klosterman Verein und KEB Regen bereits zum vierten Mal das Festival in Bayern, traditionell im alten Gl…
Festival der jüdischen Kultur Schalom III
30 July 2025
Am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. August 2025 findet in Čkyně bereits die dritte Ausgabe des Festivals der jüdischen Kultur Schalom statt.
Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…
Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …
Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…
Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.
Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…
Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…
