Buchpräsentation "500 Jahre Bergstadtl Unserer Lieben Frau"
1 August 2022
500 Jahre Bergstadtl Unserer Lieben Frau
1522 erhielt Hory Matky Boží / Bergstadtl Unserer Lieben Frau die Stadtrechte, nur 3 Jahre nach der Gründung der Siedlung. Silbervorkommen zogen Investoren und Bergleute an, weitere Schächte wurden eröffnet. Nach 50 Jahren war der Niedergang auf die Erschöpfung der Lagerstätten und den Import von billigem Silber aus Amerika zurückzuführen. Die Berge blieben eine städtische Anlage mit einem großen Markt, Handwerk,Gemeinschaftsleben entwickelten sich.
Wir blicken auf 500 Jahre Stadt zurück. Das Wichtige und Interessante haben wir in einem 232-seitigen Buch zusammengestellt. Es ist keine Chronik, sondern eine Behandlung von 17 verschiedenen Themen. Die Autoren sind in den Bergen geboren, leben hier dauerhaft oder haben seit langem Hütten. Dadurch erhielten sie Zugang zu Familienfotos, Chroniken und Erinnerungen.
Die Buchpräsentation und der Verkaufsstart finden im Rahmen der 500-Jahre-Feier der Stadt vom 5. bis 8. August 2022 auf den Bergstadtl Unserer Lieben Frau statt.
Mein Wald,
mein Leben!

Šumava Litera in Ludwigsthal
8 July 2022
Šumava Litera Plus
Das erste der regelmäßigen Programme von Šumava Litera im Bayerischen Wald.

Šumava Litera geht nach Bayern
21 July 2022
In Zusammenarbeit mit unseren deutschen Partnern bereiten wir das deutsche Programm des Festivals Šumava Litera vor.

Die diesjährige Ausgabe von Šumava Litera hat einen weiteren Patronanz!
12 July 2022
Herr František Talíř, Hauptmann-Stellvertreter des Südböhmischen Kreises, übernahm die Schirmherrschaft der diesjährigen 8. Ausgabe des Festivals.

Šumava Litera in Pilsen mit Bild und Ton
6 July 2022
Eine kleine Erinnerung an die Ausrichtung des Festivals Šumava Litera in der Stadtbibliothek Pilsen im Juni. Wie das Treffen aussah, können Sie in der Bildergalerie sehen und sich alle drei Sendungen …

Tschechisch-deutsche Wallfahrtsmesse ohne Autos in diesem Jahr
22 June 2022
Gegenüber der ursprünglich angekündigten freien Einfahrt von Fahrzeugen in das Gebiet des Nationalparks Šumava, die für diese Veranstaltung in den Vorjahren ausnahmsweise erlaubt war, gab es in diesem…

Die diesjährige Šumava Litera hat ihre Schirmherrschaft!
24 May 2022
Herr Tomáš Kafka, Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, übernahm die historisch erste Schirmherrschaft des diesjährigen 8. Jahrgangs des Festivals. Es ist uns eine große Ehre und Ehre…

Šumava Litera in Pilsen: drei Verkostungen ein halbes Jahr vor dem Festival
18 May 2022
Mitte Juni veranstaltet die Stadtbibliothek Pilsen einen Abend mit Šumava Litera. Freuen Sie sich auf die Präsentation des Magazins Böhmerwald, den Launch der tschechischen Übersetzung von Ossi Heindl…

Petra Klabouchová über ihren düsteren Krimi Moldauquelle
25 January 2022
Einst stand in den Wäldern des Böhmerwalds ein nationalsozialistisches Konzentrationslager für russische Häftlinge, wohin Touristen heute die Schönheiten der Natur ziehen. Die dunkle Geschichte des Bö…

Šumava Litera hat einen Podcast!
13 December 2021
Ab heute können Sie den böhmerwalder literarisch Podcast hören. Jaroslav Rudiš führt Sie in die Klangwelt des diesjährigen Festivals ein und Sie können nach und nach alle aufgezeichneten Sendungen anh…

Die spirituelle Landschaft des Gratzener Bergland mit Michaela Vlčková
9 December 2021
Auf geführten Touren können Sie Kapellen oder stillgelegte Glashütten entdecken, die im Novohradské Gebirge versteckt sind. Interview mit Michaela Vlčková von der Theologischen Fakultät der Südböhmisc…

Echos des Böhmerwalder echo ))) 2021
1 December 2021
Wir haben die vollständigen endgültigen im Böhmerwalder Echo ))) Abstimmungsergebnisse für Sie. Zur besseren Übersichtlichkeit haben wir eine Animation von fortlaufend aufgenommenen Screenshots vorber…

Hörspiel von Fibichs Wege nach Böhmerwald
30 November 2021
Eine Geschichte über die Menschen im Böhmerwald und die Wesen der Berge in Geschichten, die seit jeher in dieser wilden und vieldeutigen Landschaft gehandelt werden. Jan Dvořák und Jana Kubátová lesen…