p_98m3 1b-1

Ein Ausflug zum Mandelstein und den angrenzenden erloschenen Dörfern mit Šumava Litera

15 September 2022
 Spaziergang

9 October 2022
10:00 — Campingplatz Veveří / Piberschlag bei Nové Hrady / Gratzen

Die Strecke von etwa 14 km ist mäßig anspruchsvoll. Wir starten um 10 Uhr vom Campingplatz Veveří / Piberschlag bei Nové Hrady / Gratzen und kehren um 16 Uhr dorthin zurück.

Šumava Litera Plus bietet Ihnen am Sonntag, den 9. Oktober, eine weitere Reise an, die sich diesmal auf das Gebiet des Novohradské hory-Gebirges konzentriert. Michaela Vlčková, Autorin des Buches "Spirituelle Landschaft des Gratzener Bergland" und eine der diesjährigen Gastrednerinnen, wird uns auf den Grenzberg, einen Wallfahrtsort der Vertriebenen, durch die Landschaft der ausgestorbenen Dörfer Mýtiny / Kropfschlag, Veveří / Piberschlag und Jedlici / Gölitz führen.

Der Ausflug nach Nové Hrady wird nicht von Šumava Litera organisiert. Für den Transport ist es am einfachsten, mit dem eigenen Auto anzureisen.

Aufstieg zum Grenzberg, einem Wallfahrtsort der Vertriebenen, durch die Landschaft der verschwundenen Dörfer

Mýtiny / Kropfschlag – eine der ýltesten Siedlungen der Gegend, von der nur noch die neuromanische Kapelle erhalten ist, die nicht wieder eingeweiht wurde, ohne Fuýboden und Einrichtung, mit der fýr Passanten offenen Týr, ist in ihrer Rohheit ein neuer Wallfahrtsort und ein Denkmal fýr die 4 verschwundenen Dýrfer unterhalb des Mandelsteins.

Veveří / Piberschlag – ein verschwundenes Dorf am Veverský-Bach, einst ein lebendiges Dorf mit einer Schule, einer Kapelle, mehreren Mühlen. Heute ein Lager und ein Bauernhof mit Pferden, Rindern und Schafen, die von den örtlichen Wölfen bedroht werden.

Jedlice / Gölitz – fast spurlos verschwunden. Von dem Vorzeigedorf mit seinen Obstgärten, Feldern und prächtigen Villen sind nur noch winzige, vom Wald überwucherte Spuren übrig (siehe Bild der Wand unten). Dazu gehört ein zerstörter Altar in den Ruinen der Kapelle.

Die gesamte Wanderung ist ca. 14 km lang und für ca. 6 Stunden geplant.

Die Gebühr ist dieses Mal freiwillig.

Die Versicherung wird von jedem Teilnehmer bezahlt. 
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Fragen per E-Mail über die Schaltfläche "Ich nehme teil" unten oder per SMS an +420 608 072 506.
Es gibt keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Also komm! Prost auf die Reise!
Im Namen des Vereins Landschaft von Gratzener Bergland, Šumava Litera und Knihy über Grenze
Michaela Vlčková

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Falsche Töne in der Böhmerwalder Echo ))) oder Stimmen über die Linie

17 November 2025

Sechs Jahre nach dem Start der ehrlichen Abstimmung gemäß den Regeln des Leserpreises der Website hat einer der Abstimmenden erneut versucht, die Regeln zu umgehen und einem Titel durch Betrug zu helf…

d_ingoty

Der Böhmerwalder Echo ))) 2025 hallt wider. Stimmen Sie ab!

19 September 2025

Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

d_ingoty

Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner nach Säumerbrück, Röhrnbach a Waldkirchen

1 September 2025

 Spaziergang

Auf den Spuren der Amerikaner – Ausflug Šumava Litera Šumava Litera veranstaltet am Samstag, den 13. September 2025, einen Ausflug auf den Spuren der Kämpfe der US-Armee im Böhmerwald und im Bayerisc…

d_ingoty

Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner in der Region Kaplice/Kaplitz

19 August 2025

 Spaziergang

Am Freitag, dem 29. August 2025, organisiert Šumava Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Amerikaner im Böhmerwald und im Bayerischen Wald“ eine Wanderung unter anderem zum Denkmal für die Opfer d…

d_ingoty

Viertes Treffen mit den Veranstaltungen „Šumava Litera“ im Schloss Ludwigsthal

17 August 2025

Am Freitag, dem 8. August 2025, fand bereits zum vierten Mal die Šumava Litera in deutscher Sprache statt, traditionell im Schloss Ludwigsthal.

d_ingoty

Šumava Litera findet zum vierten Mal in Ludwigsthal statt

31 July 2025

Am Freitag, dem 8. August 2025, veranstalten die Vereine Šumava Litera, Knihy über Grenze, Karl Klosterman Verein und KEB Regen bereits zum vierten Mal das Festival in Bayern, traditionell im alten Gl…

d_ingoty

Festival der jüdischen Kultur Schalom III

30 July 2025

Am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. August 2025 findet in Čkyně bereits die dritte Ausgabe des Festivals der jüdischen Kultur Schalom statt.

d_ingoty

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024

21 November 2024

Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

d_ingoty

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres

20 November 2024

61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

d_ingoty

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

19 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

d_ingoty

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt

12 November 2024

An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

d_ingoty

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek

10 November 2024

Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier